Veranstaltungsarchiv
-
30. Oktober 2014
Integration durch Verfassung
Prof. Dieter Grimm (Berlin), Beiratsvorsitzender des Exzellenzclusters
Eröffnung des akademischen Jahres 2014/2015 am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz -
29. Oktober 2014
Terror, ignorance, and the force of fantasy
Prof. Dr. Joseba Zuleika (University of Nevada, Reno, USA)
Vortragsreihe „Konstanzer Beiträge zur Gewaltforschung“ -
29. Oktober 2014
Mittelbauversammlung
u.a. Wahl einer neuen Mittelbauvertreterin
-
23. Oktober 2014
Warum Juristen nicht zuhören und Wissenschaftler nicht verstehen
Prof. Dr. Hans Christian Röhl (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
9. Oktober 2014
On the Move. Wissenschaftskarrieren international und gendergerecht gestalten
Akademie am See 2014
Do–Fr, 9.–10. Oktober 2014 -
9. Oktober 2014
2. Comparative Political Economy/International Political Economy Workshop
with Marius Busemeyer et al.
Thu–Fri, 9-10 October 2014 -
8. Oktober 2014
Stress und Unbehagen. Glücks- und Erfolgspathologien in der zweiten Hälfte des 20. JahrhundertsDie Tagung muss verschoben werden.
-
19. September 2014
Clusterworkshop
zur Diskussion der geplanten Plenumsanträge
-
24. Juli 2014
Christen und Muslime im 9. Jahrhundert in Italien und Spanien: Konflikte, Kontakte und Wahrnehmungen
Dynamische und institutionelle kulturelle Faktoren zur Formierung Europas
Prof. Dr. Klaus Herbers (Erlangen-Nürnberg)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
23. Juli 2014
The Founding and Purpose of the National Institute for Civil Discourse
Lecture
Prof. H. Brinton Milward (Tucson) -
21. Juli 2014
Neue Forschungsperspektiven in der vergleichenden politischen Ökonomie und Wohlfahrtsstaatenforschung
Internationaler Workshop
Mo–Mi, 21.–23. Juli 2014 -
17. Juli 2014
Clustertagung Ittingen
2. wissenschaftliche Klausur des Exzellenzclusters
17.–19. Juli 2014 (Do–Sa) -
16. Juli 2014
Der explizite Betrachter
Rezeptionsstrukturen zeitgenössischer Kunst
Prof. Dr. Wolfgang Kemp (Hamburg)
Wolfgang-Iser-Lecture 2014 -
15. Juli 2014
Primitives Denken. Ein Diskurs und seine Relevanz für Stravinsky und Adorno
Prof. Dr. Nicola Gess (Basel),
Vortrag im Rahmen des Fachwissenschaftlichen Kolloquiums des Fachbereichs Literaturwissenschaft mit Kunst- und Medienwissenschaft -
14. Juli 2014
Heftpräsentation: Zombies
Zeitschrift für Kulturwissenschaften 1 (2014), Herausgegeben von Gudrun Rath
-
13. Juli 2014
Christen und Muslime im 9. Jahrhundert in Italien und Spanien: Konflikte, Kontakte und Wahrnehmungen
Workshop
-
11. Juli 2014
Wahrheit zurichten. Über Sozio- und Psychotechniken
Tagung der Netzwerkplattform „Doing truth“
Fr–So, 11.–13. Juli 2014 -
10. Juli 2014
Stasis in griechischen Poleis des Hellenismus
Dr. Henning Börm (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
9. Juli 2014
Treffen des Konstanzer Orient-Forums
Das Konstanzer Orient-Forum (KOFO) ist eine fächerübergreifende Plattform zu Nordafrika, Nahem und Mittlerem Osten.
-
8. Juli 2014
Licht im finsteren Mittelalter
Dorothea Weltecke bei „Ausgesprochen: Wissenschaft“